About Me

Andreas Vogl

Follow Me on

Entwickler mit Leidenschaft

Andreas Vogl

01 | Vom Elektroniker zum Elektrotechnik-Ingenieur

Meine Reise begann bereits vor meiner Ausbildung: Schon während der Realschulzeit entdeckte ich meine Leidenschaft für die Programmierung. Die große Frage war damals: Ausbildung oder der Weg über eine EDV-Schule? Letztlich entschied ich mich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik – ein praktischer Start, der mir direkt ein Einkommen sicherte.

Doch schon vor Beginn der Ausbildung war mir klar, dass dies nur der Anfang sein würde. Mein Plan stand: Nach der Ausbildung zurück zur Schule, das Abitur nachholen und schließlich studieren. Das Ziel war klar: Ingenieur werden. So absolvierte ich mein Bachelor-Studium im Bereich Elektro- und Informationstechnik.

02 | Von der Elektrotechnik zur Software – oder irgendwo dazwischen?

Schon im ersten Semester meines Studiums fand ich meinen Weg zur Steuergeräteentwicklung im Rahmen der Formula Student. In der zweiten Rennsaison übernahm ich die Leitung des Ressorts Bordelektronik – damit kamen neben der Technik auch Projektleitung, kaufmännische Themen und mehr Verantwortung hinzu.

Den krönenden Abschluss bildete mein Masterstudium: Master of Science in „Applied Research in Engineering Sciences“, mit einem besonderen Fokus auf Softwareentwicklung und Regelungstechnik.

03 | Entwicklungsingenieur und -leiter für autonome Transportsysteme

Nach dem Studium führte mich mein Weg in die Welt der Logistik, wo ich als Entwicklungsingenieur und später als Entwicklungsleiter für autonome Transportsysteme tätig wurde. Hier arbeite ich an hardware-naher Entwicklung, modellbasierter Regelungstechnik sowie der Navigation und Lokalisierung der Systeme.

Zusätzlich entwickelte ich Endanwender-Software zur Bedienung und Implementierung der Fahrzeuge, modellierte, simulierte und optimierte modellbasierte Regelungen, und leitete ein Team von Entwicklern. Mit dieser Rolle kamen auch die Verantwortung für Projekte, Budgets und Termine.

04 | Tweory – Das Hier und Jetzt

Mehr als acht Jahre Berufserfahrung in der Programmierung komplexer Softwarelösungen sowie sehr starke analytische und strategische Fähigkeiten in Kombination mit strukturierter und ergebnisorientierter Vorgehensweise sind ausgezeichnete Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung.

Durch eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität steht auch neuen Herausforderungen und spannenden Projekten nichts im Wege. Hier möchte ich nun mit Tweory mein Wissen und meine Fähigkeiten für dich zur Verfügung stellen und dich bei deinem Weg zum Erfolg unterstützen!

Dein Partner für Software & Entwicklung
Some Cool Facts

Numbers Speak For Themselves

Programming Languages
Years of Experience
Hours (max.) Response Time

Lass uns gemeinsam etwas Großartiges erschaffen! Und zwar nicht erst dann, wenn die anderen schon fertig sind – sondern davor!

Warum habe ich Tweory gegründet?

Gerade im Entwicklungsbereich sind Themen wie Personalengpass oder Entwicklungszeit besonders im Fokus und Expertise und Detailwissen in spezifischen Bereichen besonders wichtig und oft auch entscheidend für den Erfolg einer Entwicklung. Und genau hier will ich mit Tweory einen Mehrwert bieten und eine Möglichkeit schaffen, deine Entwicklung zu beschleunigen und zu unterstützen!

Warum werbe ich hier nicht als klassischer „Full-Stack“ Entwickler, der alles kann und macht?

Ganz einfach – weil es unrealistisch ist, alleine und nebenberuflich, die ganze Produktpalette an Programmiersprachen und Technologien anzubieten. Und das wird es vermutlich auch immer bleiben, denn ich möchte hier Qualität statt Quantität anbieten!

„Quality is never an accident. It is always the result of intelligent effort.“
John Ruskin

Warum bin ich der richtige Entwickler für dich und deine Idee?

Was mich auszeichnet, ist die einzigartige Kombination aus tiefgehendem technischen Wissen, strategischem Denken und praktischer Umsetzung. Mein Weg vom Elektroniker über das Ingenieurstudium bis hin zur Softwareentwicklung und Leitung von Entwicklungsteams hat mir nicht nur ein breites Fachwissen, sondern auch eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität verliehen. Ich denke nicht nur in Code, sondern in Lösungen – und das über den Tellerrand hinaus.

Mein Verständnis für Hardware, Regelungstechnik und Software ermöglicht es mir, interdisziplinäre Brücken zu schlagen und komplexe Systeme ganzheitlich zu optimieren. Zudem kombiniere ich technisches Know-how mit Projektmanagement, wirtschaftlichem Denken und einer strukturierten, ergebnisorientierten Arbeitsweise.

Du hast Lust mit mir zu arbeiten? Dann zögere nicht mich zu kontaktieren!

Nach oben scrollen